Anspruchsvolles Turnier in Nairobi (KEN)

Auch Jakob Dipper wird in Nairobi wieder für das Wolfpack im Einsatz sein. (Foto: Jürgen Kessler Sportfotografie)



09 November 2023

Rugby Verband Rheinland-Pfalz

Erstellt von Rugby Deutschland

Der nächste Schritt in der Vorbereitung auf die Challenger Series ist die Teilnahme an den Safari Sevens in Nairobi. Die Wolfpack-Auswahl wird vom 15. bis zum 21. November in der kenianischen Hauptstadt sein. Bei der letzten Teilnahme im Jahr 2021 hatte sich das deutsche Team im Finale dem Weltserien-Team Kenias geschlagen geben müssen.
 
Für die Trainer, so Clemens von Grumbkow, gehen es weiterhin darum, Tiefe in den Kader zu bekommen. Für das Kenia-Camp kehren unter anderem einige Spieler zurück, die zuletzt z.B. aufgrund von Bundeswehr-Maßnahmen nicht mit dem Team trainieren konnten. "Wir sind nach wie vor dabei zu testen, Spielern die Möglichkeit zu geben, sich zu empfehlen, um dann im Januar das bestmögliche Team zusammenstellen zu können. Auch in Kenia geht es nicht vordergründig um Ergebnisse, vielmehr darum, weiter zusammenzuspielen, den nächsten Entwicklungsschritt zu machen und uns optimal auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten." Dafür werden folgende Athleten mit nach Nairobi reisen:
 
Sportfördergruppe Bundeswehr: 
Jakob Dipper, Chris Umeh, Maximilian Heid (SC Neuenheim), Philip Gleitze (Berliner RC), Bennet Veil (TSV Handschuhsheim)
 
Sportfördergruppe Polizei Baden-Württemberg: 
Bastian van der Bosch (RG Heidelberg)
 
SC Neuenheim: Jonathon Dawe
SC Germania List: Felix Hufnagel
RG Heidelberg: Makonnen Amekuedi, Hannes Adler
Loughborough University (ENG): Daniel Hamilton-Strong
Pozuelo RU (ESP): Johann Eschenbach
 
Auf Abruf:
Niklas Koch (Sportfördergruppe Polizei Niedersachsen/SC Germania List), Tim Lichtenberg, Max Kammholz, Cedric Eichholz (RG Heidelberg), Max Roddick (SC Neuenheim), Luis Diel (SC Frankfurt 1880), Chris Stegmann (Barnes RFC/ENG)
 
Beim Turnier erwarten das Wolfpack mit Uganda und Gastgeber Kenia, der zwei Teams stellt, Gegner, auf die man auch in der Challenger Series treffen könnte. Dazu werden die Nationalteams aus Zimbabwe, Sambia und Katar sowie starke Einladungsteams wie Samurai, Red Wailers oder Apache am Turnier im RFUEA Ground in Nairobi teilnehmen. "Das sind durchaus anspruchsvolle Gegner und eine gute Herausforderung für unser Team. Das wird uns in unserer Vorbereitung gut tun", so von Grumbkow.