Malaga-Camp war "sehr gelungene Maßnahme"

(Foto: Jan Perlich / Rugbylicious Photography)
07 November 2023

Erstellt von Rugby Deutschland
In der vergangenen Woche war eine gemischte Auswahl des deutschen 7er-Programms zu einem Trainingscamp inklusive mehrerer Trainingsspiele im spanischen Malaga. Die Trainer Pablo Feijoo und Clemens von Grumbkow hatten aufgrund mehrerer Ausfälle - u.a. waren die meisten Sportsoldaten auf einer Bundeswehr-Übung - neben einigen erfahrenen Athleten auch viele junge Spieler nominiert, die näher an das Topteam heranrücken sollen und können. Neben guten Trainingseinheiten gab es vor Ort auch die Möglichkeit mehrerer Trainingsspiele gegen zwei spanische Auswahlen, Irlands Topteam und Großbritannien.
"Wir haben in Malaga das bekommen und erreicht, was wir wollten: gute Trainingseinheiten und einige Spiele auf Topniveau", so Clemens von Grumbkow. "Für unsere junge Auswahl war es eine gute Erfahrung zu erleben, was es bedeutet, auf diesem hohen Niveau zu spielen. Wir konnten daraus viel mitnehmen, woran wir in den kommenden Wochen arbeiten müssen, um uns diesem Niveau weiter anzunähern."
Am Ende standen Niederlagen gegen die Topteams Spaniens, Irlands und Großbritanniens und zwei Siege gegen Spaniens Zweitvertretung zu Buche. Doch die Ergebnisse waren in Malaga absolut zweitrangig. "Wir sind nach wie vor dabei, unseren Kader zu vergrößern und die neue Generation an das Topteam heranzuführen. Wir sind aber guter Dinge, dass uns das auch gelingt", so von Grumbkow weiter. "Insgesamt war das für uns ein gelungenes Camp. Es ist klar, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch viel Arbeit vor uns haben, aber wir sind sehr zufrieden mit dieser Maßnahme."
Für das Wolfpack geht es nun weiter mit der Vorbereitung auf die Turniere in Kenia (18./19. November) und in Dubai (1. bis 3. Dezember), bevor dann Anfang des Jahres die Challenger Series ansteht.